Archivale

Dienstliche Korrespondenz und Unterlagen als Staatsarchivrat

Enthält: Durchschläge ausgehender Briefe, Briefe an Decker-Hauff, Aktennotizen, auch Unterlagen zu bestimmten Themen
Darin: Richtlinien für die Anfertigung von Regesten, masch. Man. 5 S.; Decker-Hauff: Stellungnahme zu dem Gutachten Dr. Heß - Rektor Müller betr. Stadtcharakter von Steinheim/Murr, masch. Man. 4 S., 1954; Decker-Hauff: Vorschläge für die Ausgestaltung der 12 Felder der Emporenbrüstung der Neuen Eberhardskirche Stuttgart, masch. Man. 5 S., 1954; Geschichtliche Unterlagen für die Batik-Behänge im Gebäude der Bonner Vertretung, masch. Man. 5 S., 1954

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 168
Umfang
1 Bü

Kontext
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 2. Korrespondenz >> 2.3. Dienstliche Korrespondenz als Archivar im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)