Fachwerkhaus

Fachwerkhaus; Schotten, Vogelsbergstraße 77

Der ansprechende zweigeschossige, zur Vogelsbergstraße giebelständige Fachwerkbau aus dem Jahr 1912 stellt ein augenfälliges Beispiel für Gestaltungsvorstellungen des Heimatstils dar. Bemerkenswert am markant auftretenden Fachwerkgefüge sind Mann-Figuren und unterhalb der Fenster erscheinende Andreaskreuze, hervorstehende Holznägel, Geschossauskragungen auch im Giebeldreieck sowie die wie am Rathaus wulstig ausgearbeiteten Enden der Balkenköpfe. Die Eckständer sind mit gedrehten Stäben versehen, und zur Straße wendet sich ein kleiner Erker, der durch halbe Rosetten und florale Schnitzereien besonders hervorgehoben ist. Der Entwurf stammt von H. Fink. Kulturdenkmal aus orts- und architekturgeschichtlichen sowie städtebaulichen Gründen.

Vogelsbergstraße 77 | Urheber*in: Fink (Architekt, Schotten); Fink, H. (Architekt, Schotten) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Vogelsbergstraße 77, Schotten, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fink (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]
Fink, H. (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fachwerkhaus

Beteiligte

  • Fink (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]
  • Fink, H. (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)