Druckgraphik

Reineke lockt Isegrim in die Falle

Durch ein Dachfenster sind Reineke und Isegrim der Wolf in den Hühnerstall gelangt. Im Zentrum Isegrim auf dem morschen Dachbalken, sein Messer gegen eine auf einer Stange schlafende Henne erhebend. Mit dem linken Fuß ins Leere tretend. Über ihm auf einer höheren Stange weitere Hühner. Links Reineke, mit einem Schlüsselbund, den Stall durch das Dachfenster wieder verlassend und sich zu Isegrim umblickend. Bezeichnet: Unten links gestochen "Wilhelm Kaulbach gez:", unten rechts "Adrian Schleich gest:", darunter rechts "Gedr. b. Taube v. Wilhelm bei Taube in München." Erschienen in: Reineke Fuchs von Goethe. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen von R. Rahn und A. Schleich. München: Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt 1846, nach S. 56.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-E71-3-001-011
Maße
Darstellung: 15,8 x 14,6 cm - Platte: 21,6 x 19,4 cm - Seite: 32,8 x 26,3 cm
Material/Technik
Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Unten links gestochen "Wilhelm Kaulbach gez:", unten rechts "Adrian Schleich gest:", darunter rechts "Gedr. b. Taube v. Wilhelm bei Taube in München."

Bezug (was)
Epos
Bezug (wer)
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)
Isegrim der Wolf (Figur in Goethes Reineke Fuchs)
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1846
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1846

Ähnliche Objekte (12)