Akten

Verpachtung der Rittergüter Sachsgrün und Ebmath mit zugehöriger Schäferei

Enthält u. a.: Pachtvertrag zwischen August Heinrich von Brandenstein und Hans Erhart Spitzbart aus Hof über Ebmath 1731.- Inventar des Rittergutes Ebmath 1732.- Inventar des Rittergutes Ebmath bei Übergabe an den Pächter Johann Andreas Dittrich 1742.- Pachtvertrag zwischen August Heinrich von Brandenstein und Johann Adam Thiel aus Kleinzöbern über Sachsgrün 1746.- Zahlungsrückstände des Pächters Thiel 1747.- Pachtverträge mit Johann Adam Thieme über Sachsgrün und Ebmath 1750.- Verlängerungen mit dem Pächter Thieme über Sachsgrün 1757, 1761, 1765.- Pachtvertrag zwischen Ernst Casimir von Brandenstein und Peter Jacob Erbsmann über Ebmath 1754 und Verlängerungen 1758, 1761, 1765.- Register über nach Sachsgrün zu leistende Erbzinsen 1756.- Pachtminderungen wegen Kriegshandlungen und Viehseuchen 1761-1763.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30816 Grundherrschaft Sachsgrün mit Ebmath, Nr. 38 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30816 Grundherrschaft Sachsgrün mit Ebmath >> 1. Grundherrschaft >> 1.1. Grundlagen des Rittergutes >> 1.1.2. Pachtverträge und Inventarien
Bestand
30816 Grundherrschaft Sachsgrün mit Ebmath

Laufzeit
1731 - 1769

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1731 - 1769

Ähnliche Objekte (12)