Medaille
Medaille, 1766
Vorderseite: SIGM D G A & P S A S L N G PRIM 1766 - Brustbild nach rechts, darunter die Signatur: F M.
Rückseite: Abschnitt: ARTIS MONETARIAE / PRAEMIUM - Innenansicht der Münze, zentral die neue Spindelpresse mit Familienwappen, an dieser zwei Münzarbeiter bei der Münzprägung: Der eine Schrötlinge einlegend, der andere bewegt die Schwungarme.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Medaille auf die Aufstellung des neuen Prägewerkes in der Münzstätte des Salzburger Erzbischofs Sigismund III. Christoph von Schrattenbach aus dem Jahr 1766
- Alternativer Titel
-
1766 Katholische Kirche. Erzdiözese Salzburg
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
1-6293
- Maße
-
Durchmesser: 29,5 mm Gewicht: 10,34 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Familienwappen
Medaille
Spindelpresse
Münzstätte
Münzprägung
Erzdiözese
Erzbischof
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1766