Urkunde
Vertrag zwischen dem Grafen Johann von Nassau und denen von Selbach wegen des Gerichts im Selbacher Grunde. Der Graf von Nassau fügt seinem sonstigen Titel den eines Erbvogtes (Irbfaget) des Grundes von Selbach bei; die Gebrüder und Vettern von Selbach (oder, wie hier geschrieben ist, Silbach), die an dem Vertrage teilnehmen, sind: Johann, Christians Sohn (vid. Nr. 171); Johann, Gilbrechts Sohn (vid. Nr. 205); Johann, Cone und Gerhard, genannt die Quaden (Nr. 198); Denhart, genannt von Gilzbach (Nr. 181); Johann und Conrad, genannt von Loe (Nr. 197); Thomas, Heiderich und Engelbrecht. Der Inhalt des Vertrages geht darauf hinaus, dass der Graf von Nassau und die von Selbach das Gericht im Selbacher Grunde gemeinschaftlich besetzen sollen. auf S. Lucas Tag
- Archivaliensignatur
-
E 401u, 212
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden >> 5. 1476 bis 1500
- Bestand
-
E 401u Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden
- Laufzeit
-
1492
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1492