Akten
Kammerer, Anton, geb. 01.03.1867 in Taufkirchen (Lkr. Erding), + ?, Hilfslehrer in Zorneding
- Archivaliensignatur
-
StAM, PA 13019
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Regierung von Oberbayern, Personalakten >> 0.3 Gemeinsame Personalangelegenheiten >> 0.3.0 Allgemeine Personalverwaltung >> 0.3.0.9 Personalakten
- Bestand
-
StAM, Personalakten Regierung von Oberbayern, Personalakten
- Laufzeit
-
1882 - 1892
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1882 - 1892
Ähnliche Objekte (12)
![Cristoff Krafft zu Gruenpach [= Grünbach Gde Bockhorn Lkr Erding] verkauft an Haimera Schuester zu Taufkirchen [= Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding] und seine Ehefrau Duridea [Dorothea] 2 Pfund Pfennige Ewiggeld aus seinem Schuster-Gütl in Angerskirchen [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding] auf Wiederkauf. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Cristoff Krafft zu Gruenpach [= Grünbach Gde Bockhorn Lkr Erding] verkauft an Haimera Schuester zu Taufkirchen [= Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding] und seine Ehefrau Duridea [Dorothea] 2 Pfund Pfennige Ewiggeld aus seinem Schuster-Gütl in Angerskirchen [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding] auf Wiederkauf. S = A
![Hanns Polzhaimer zu Praitenweyden [= Breitenweiher Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding] verzichtet gegenüber Hanns Schreiber zu Erding auf das Gut und Holzgrund zu Poltzhaim [= Polzham Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Erhart der Eyher, Gerichtsschreiber zu Erding. SBZ Eberhart Spitzel und Conrat Nopp, beides Bürger zu Erding, sowie Hanns Ättinger zu Ätting [= Atting Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)