Archivale

Materialien zu Inszenierungen, Spielzeit 1975/76

Enthält: Materialien zu: - "Unser Sohn, der Doktor", Volksstück von Heinz Meising (Regie: Wolfgang Lichtenstein; Uraufführung: 27.2.1976); - "Tamerlan der Große", Stück nach Christopher Marlowe von Wilhelm Wolfgang Schütz (Regie und Choreographie: Wolfgang Lichtenstein, Pavel Mikulastik; Uraufführung: 11.1.1976, Planetarium Nürnberg), mit Textbuch; - "Der Zerrissene", Posse mit Gesang von Johann Nestroy (Regie: Peter Weck; Premiere: 18.4.1976); - William Shakespeare: "Was ihr wollt" (Regie: Wolfram Mehring; Premiere: 23.11.1975); - Jaroslav Gillar: "Der vergessene Gefangene" (Regie: Jaroslav Gillar; Premiere: 2.6.1976); - Bertolt Brecht: "Die Dreigroschenoper" (Regie: Roland Gall, Pavel Mikulastik; Premiere: 9.6.1976)

Archivaliensignatur
1050 Hans Dieter Schwarze, 1050/443
Bemerkungen
Zur Spielzeit 1975/76 übernahm HD Schwarze die Intendanz des Schauspiels Nürnberg, das er programmatisch in "Volkstheater Nürnberg" umbenannte. 1972 war er bereits berufen worden für die Jahre 1975 bis 1980; schon 1976 löste er den Vertrag vorzeitig.
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Hans Dieter Schwarze >> 04. Sammlungen >> 04.04. Sammlungen aus Theatertätigkeit >> 04.04.03. Volkstheater Nürnberg, Intendanz
Bestand
1050 Hans Dieter Schwarze Hans Dieter Schwarze

Laufzeit
1975-1976

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1975-1976

Ähnliche Objekte (12)