- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::3
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Paris bloqué (Bildüberschrift)
Inschrift: La prière du marin - Mon Dieu! faites que je tombe plutôt chez les Peaux-Rouges que chez les Prussiens... (Bildbeschriftung)
Inschrift: [...]ation des postes (Bildbeschriftung)
Inschrift: Dépéches (Bildbeschriftung)
Inschrift: Duclaux, Editeur Place du Chat.-d'Eau, 21 (Sonstige Angaben)
Inschrift: Lith. Barousse, Paris (Sonstige Angaben)
Inschrift: No 18 (Nummerierung oben rechts)
Inschrift: 23 (Nummerierung oben rechts)
Inschrift: 19 (Nummerierung unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
in Beziehung zu: Paris bloqué
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd3/0027
- Bezug (was)
-
Mann
Belagerung
Fremdbild
Post
Anker
Ballonfahrt
Matrose
Wolke
Marine
Vögel
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Vogelkäfig
Gebet
Karikatur
Brieftaube
Ballon
Postsendung
Preußen
Paris
Frankreich
Indianer
Belagerung von Paris <1870-1871>
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik