Urkunden

Erkinger Veldner, Mönch zu Comburg (Kamberg) und Propst zu Sankt Egidien zu Kleincomburg (Mindern Kamberg), übergibt mit Zustimmung seiner Brüder zu seinem Seelenheil mit Mund, Hand und Halm an die Propstei Sankt Egidien die Güter, die er mit Erlaubnis seiner Oberen und mit Hilfe seiner Freunde bekommen hat [U 203]: zu Sanzenbach aus dem Gut des Konrad Brotbeck (Brotbeke) 2 1/2 Pfund Heller, 1 Fastnachtshuhn, zu Neunkirchen aus Zürns Lehen 1 Pfund Heller, 1 Fastnachtshuhn, zu Westheim aus dem Gut des Völklin 10 Schilling Heller, 2 Fastnachtshühner.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 255
Further information
Siegler: da der A. kein S. besitzt; Wilhelm; Peter, Brüder des A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.: auf der Legende Familiennamen: DE STETEN

Vermerke: Rv.: "über Michl Waylins zu Neunkirchen gut, über Claus Wegkelins zu Santzenbach hof und Jorg Conlins zu Westen gut" [16. Jh.]

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 821

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1371 Juni 21 (Alban)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1371 Juni 21 (Alban)

Other Objects (12)