Forschungsbericht | Research report
Intervallstudie Grünau (ISG): 1981 bis 1984
Die vorliegende Untersuchung basiert auf einer Kohortenanalyse, welche in den Jahren 1981 bis 1984 in Leipzig-Grünau durchgeführt wurde. Erfaßt wurden zu Beginn alle in diesem Gebiet wohnenden Schüler der Klassen 8 bis 10. Ziel der Studie ist die Analyse von Einflüssen territorialer Bedingungen (komplexes Neubaugebiet) auf die Lebensweise Jugendlicher. "Dabei standen die sozialen Integrationsprozesse im Zentrum der Untersuchung." Themen sind u.a. die Wertorientierungen und Lebensziele der Jugendlichen; Freizeitinteressen und Freizeitverhalten sowie Rechtsbewußtsein und Rechtsverhalten. "Die Längsschnittauswertung zeigt, daß die generellen Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher im Neubaugebiet einer Großstadt nicht anders verlaufen als bei Jugendlichen aus anderen Territorien... Für die weitere Lebensentwicklung Jugendlicher ist es relativ bedeutungslos, ob sie in einem Neubaugebiet aufgewachsen sind oder nicht." (psz)
- Weitere Titel
-
Interval study Grünau (ISG): 1981 to 1984
- Umfang
-
Seite(n): 200
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
DDR
Jugend
Freizeitorientierung
Wohnverhältnisse
Sport
Zielsetzung
Lebenslauf
politische Aktivität
Freundschaft
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Voß, Peter
Schreiber, Jochen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1985
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-389040
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Voß, Peter
- Schreiber, Jochen
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985