Text | Theaterzettel

Ultimo

Ultimo

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
150
Anmerkungen
Weimarische Zeitung, Nr. 125, 31.05.1874, S. 3: „[…] Wollten wir den Maßstab der Lustspielkritik an das Stück legen, so wäre viel einzuwenden, wenngleich auch manches zu rühmen; z. B. ist der Charakter des Helden eine glückliche und wohldurchgeführte Erfindung. Aber im Ganzen und Großen haben wir ohne alle Kritik gelacht, und was zwischen den höchst komischen Einfällen und Situationen von Karikatur stak, das wurde durch die hiesige ganz vorzügliche Darstellung zu völliger Genießbarkeit gemildert. Wir haben nur ein unbedingtes Lob für alle; von den Hauptdarstellern, den Herren Brock, Lehmann und Devrient, herab bis zu Frl. Keil und Herrn Piquardt wurde vortrefflich gespielt.“

Urheber
Erschienen
1874-05-22

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-79f6c37e-e436-4aa2-92ae-2a07213943784-00055087-17
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1874-05-22

Ähnliche Objekte (12)