Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Der Bettelstudent - Dich nur lieb' ich so inniglich, [...]

Man sieht zwei Schauspieler in prächtigen, theatralischen Kostümen. Sie hält einen Blumenstrauß in den Händen und hat den Kopf an seine rechte Schulter gelegt, während sein Kopf auf ihrem Haar ruht.  Oberhalb des Bildes wurden der Titel der Operette sowie zwei Verse aus dem Lied "Ich setz den Fall" aus der Operette "Der Bettelstudent" abgedruckt. 

Urheber*in: Friedrich Zell; Richard Genée; Carl Millöcker; Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004223 (Objekt-Signatur)
2_3_2-026 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,7 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Dich nur lieb' ich so inniglich, Dir will ich leben, Für Dich sterb ich! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
Bezug (was)
Bühnenkleidung / Kostüm
Liebespaar
Operette
Blumenstrauß
populäres Lied
Theaterfigur
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Friedrich Zell
Richard Genée
Carl Millöcker
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Hannover
Neustadt am Rübenberge - Poggenhagen [Poggenhagen]
(wann)
28. August 1908
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
  • Friedrich Zell
  • Richard Genée
  • Carl Millöcker

Entstanden

  • 28. August 1908

Ähnliche Objekte (12)