Uhr
Stutzuhr mit Porzellanfiguren
Inventareintrag: „Uhr, Porzellan, vergoldet und leicht bemalt. Unten drei als Voluten gestaltete Füße mit Blattwerk und gitterartig durchbrochenem Mittelfeld; links Nelken, rechts Putte. In der Mitte rundes Zifferblatt; seitlich gerade Flächen mit Blumengehängen, oben Blattwerk und durchbrochener Rococoschnörkel, über welchem die sitzende Gestalt der Zeit mit umhülltem Haupt. (Der Putto zu ihrer Rechten fehlt.) Bezeichnet: gezeichnetes Zepter (Scepter), auf Zifferblatt: Kleemeyer a Berlin Fehlender Putto nach dem noch vorhandenen alten Modell ergänzt durch die Kgl. Porz. Manuf. Berlin im Nov. 1890 Berlin, 1760–1770“ Das Stück ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. (Heim 2016, Krüger Verlustverz. Nr. 14)
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
1890,9
- Measurements
-
Höhe x Breite: 61 x 30 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, staffiert und vergoldet
- Classification
-
Stutzuhr (Meßinstrument / Uhr) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Christian Meyer (1726 - 1786), Bildhauer*in
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1766 - 1767
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Uhr
Associated
- Wilhelm Christian Meyer (1726 - 1786), Bildhauer*in
- Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
Time of origin
- 1766 - 1767