Akten
Anträge der Abgeordneten. 1. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Zulassung von Versammlungen und Demonstrationen der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), der Roten Hilfe und sonstiger Arbeiterorganisationen (Beilage 3). 2. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Aufhebung des Verbots des proletarischen Freidenkerverbandes (Beilage 5). 3. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Aufhebung des Verbots des Roten Frontkämpferbundes (Beilage 6). 4. Hans Beimler, Fritz Dressel und Genossen zum Straferlass (Beilage 9)
- Archivaliensignatur
-
Landtag 5, BayHStA, Landtag 14559
- Alt-/Vorsignatur
-
2451
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Landtag 5: Landtag 1919-1933 >> 1. Akten zu den Tagungen (Sitzungsperioden) des Landtags >> 1.14 Tagung 1932/33 und Tagung 1933 >> 1.14.2 Anträge der Abgeordneten
- Bestand
-
Landtag 5: Landtag 1919-1933
- Indexbegriff Sache
-
Rote Hilfe
Kommunistische Partei, Versammlungsfreiheit
Arbeiter, Organisationen
Versammlungsfreiheit
Proletarischer Freidenkerverband
Roter Frontkämpferbund
Strafnachlass
Demonstrationen
- Indexbegriff Person
-
Beimler, Hans
Dressel, Fritz
- Laufzeit
-
1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1932
Ähnliche Objekte (12)

Anträge der Abgeordneten. 1. Hans Beimler, Fritz Dressel und Genossen zum gebührenfreien Austritt aus einer Religionsgesellschaft (Beilage 11). 2. Hans Beimler, Fritz Dressel und Genossen zur Überlassung staatlicher und gemeindlicher Turnhallen und Sportplätze an die Rote Sporteinheit (Beilage 18). 3. Dr. Georg Wohlmuth, Lorenz Götz und Genossen zur Unterstützung von Einrichtungen zur Ausbildung von Junghandwerkern (Beilage 49)

Anträge der Abgeordneten. 1. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Freigabe des Eigentums der Arbeiterschalmeienkapelle (Beilage 15). 2. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Entlassung der erkrankten Untersuchungsgefangenen Franz Müller und Hans Zellner aus dem Gefängnis an der Corneliusstraße in München (Beilage 16). 3. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Dienstenthebung des Augsburger Polizeihauptwachtmeisters Anton Schwarz (Beilage 19). 4. Fritz Dressel, Hans Beimler und Genossen zur Aufhebung der Einlieferung des Arbeiters Emil Bader in das Arbeitshaus Rebdorf (Beilage 36). 5. Jakob Boulanger, Fritz Dressel und Genossen zur Wiedereröffnung der geschlossenen Räume der Kommunistischen Partei in Ludwigshafen und Freilassung verhafteter Mitglieder dieser Partei (Beilage 134). 6. Jakob Boulanger, Fritz Dressel und Genossen mit Protest gegen das Todesurteil gegen den Arbeiter Bartl in Chemnitz und Forderung nach Freilassung des Verurteilten (Beilage 147). 7. Jakob Boulanger, Fritz Dressel und Genossen zur Amtsenthebung des Bezirksamtmanns von Nabburg und zu Maßnahmen gegen das Vorgehen der Polizeibehörden gegen die Kommunistische Partei (Beilage 148). 8. Fritz Dressel und Genossen zum Strafvollstreckungsgefängnis Stadelheim (Beilage 179). 9. Fritz Dressel und Genossen zum Einschreiten der Polizei beim Bezirksparteitag der Kommunistischen Partei in Nürnberg am 4. Dezember 1932 (Beilage 189)
