Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Dem Auge fern, Dem Herzen nah.
Die Karte zeigt zwei herzförmige Einsetzungen, in denen je eine Person zu sehen ist. Links sitzt eine junge Frau an einem Tischchen in einem Salon und hält einen Brief in der Hand. Rechts sitzt ein uniformierter Soldat in einer Wald- und Wiesenlandschaft und hält ebenfalls ein Blatt Papier. Zwischen den Einsetzungen ist der Titel des Liedes "Dem Auge fern, dem Herzen nah" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011785 (Objekt-Signatur)
13_4-083qn (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Klassifikation
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Erster Weltkrieg
Brief / Karte < abgebildet >
Salon / Wohnzimmer
Landschaftsansicht
Uniform
Helm
Soldatenbraut
Soldat
Liebespaar
Kunstlied
Lyrik
Fotografie
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Fink (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig Jacobowski
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Olbernhau
- (wann)
-
20. Februar 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Paul Fink (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Jacobowski
Entstanden
- 20. Februar 1916