Rasierapparat
Rasierer "Braun SM 3", mit Kabel, Reiseetui, Beiblatt und Originalkarton
- Alternativer Titel
-
Braun SM 3
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
AK 2003/245
- Maße
-
Höhe: 9,8 cm, Breite: 7,2 cm, Tiefe: 3,4 cm (Rasierapparat)
Höhe: 11,3 cm, Breite: 12,4 cm, Tiefe: 6 cm (Rasierapparat und Kabel im Etuifuß)
Höhe: 9,6 cm, Breite: 12,2 cm, Tiefe: 4,9 cm (Etuikappe einzeln)
Höhe x Breite: 6,7 x 5,1 cm (Beipackzettel)
Höhe: 11,5 cm, Breite: 13,4 cm, Tiefe: 5,1 cm (Karton)
- Material/Technik
-
Rasierapparat: Kunststoff (grau), Metall, montiert; Etui: Druckfarbe (schwarz), Kunststoff (grau), Kunststoff (elfenbein), gegossen, gepresst, bedruckt; Beipackzettel: Druckfarbe (schwarz), Papier, bedruckt; Karton: Druckfarbe (türkis, rot, schwarz), Karton, bedruckt, gefaltet, geklebt
- Klassifikation
-
Gesundheitswesen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bartpflege
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwerfer: Gerd Alfred Müller
Produktion: Braun GmbH
- (wo)
-
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1960
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rasierapparat
Beteiligte
- Entwerfer: Gerd Alfred Müller
- Produktion: Braun GmbH
Entstanden
- 1960