Kapelle, kath.

Ehemalige katholische Michaelskapelle (Kapelle, kath.); Freigericht, Dorfstraße 40

Alte katholische Michaelskapelle als Filial zu Somborn. Nach archäologischen Grabungen lassen sich vier verschiedene Bauphasen nachweisen: der erste Bau evtl. in Holz aus dem 12. Jahrhundert, im 13. Jh. kleiner Saalbau mit Apsis, von dem die Außemwände erhalten sind, Anbau des Chorpolygons im 14. Jahrhundert. Das heutige Erscheinungsbild größtenteils seit der Erweiterung im Jahr 1701. In den Jahren 1897 und 1989-1992 renoviert, bis 1926 katholische Kirche.Schlichte Saalkirche mit dreiseitigem Chorschluss, Satteldach und oktogonalem Dachreiter mit spitzem Helm und Schallarkaden. Hohe, rundbogige Fenster, Erschließung über ein schlichtes Sandsteinportal mit Segmentbogen und entsprechender profilierter Verdachung auf der Westseite.An der Südseite erneuertes Kruzifix auf Sandsteinpostament aus dem Ende des 19. Jahrhunderts mit Aufschrift "Es ist vollbracht.".

['Dorfstraße 40'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Dorfstraße 40, Freigericht (Horbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1701

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kapelle, kath.

Time of origin

  • 1701

Other Objects (12)