Sachakte
Sammlung von Ahnenwappentafeln 20 Tafelneingebunden, 1 Tafel Pergament einliegend 1. Wappentafel des Ehepaares Franz von Beesten zu Beesten und Benedicta v. Plettenberg (1540). 2. Wappentafel des Vaters der Anna Sophia von der Decken. 3. Wappentafel des Ehepaares Heinrich v. Elverfeldt zu Herbede (+1651) und Henrietta Ottilia Schall von Bell. 4. Wappentafel des Ehepaares Caspar v. Ledebur zu Wicheln (+1597) und der Magdalena v. Dincklage zu Diderichsburg. 5. Wappentafel Ernst v. Aldens, Johanns Sohn (Ende 16. Jh., vgl Tafel 19). 6. Wappentafel Adrians (Arnds) v. Schilder (n.1631). 7. Ahnenwappen des Caspar Stael von Holstein zu Suthausen 1602 8. Ahnenwappen: Heimborg- Münchhausen - Mandelsloe - Rottorf Ruschepoel - Stedern - Landsberg - Freidag Geldern - Wide - Freidag - Spiegelberg; Steinberg - Lossenn - Reden - Gropeling. 9. Ahnenwappen des Aschen von ...ancken: Boltzen - Oberg - Steinberg - Frenken. 10. Ahnenwappen Boetzler - Wilick - Hoberch - Ketteler - Frese - Schenking - Asbeck - Recke 1649 11. Ahnenwappen: Ruscheplate - Mandelsoe - Alten - Heimborch; Weisenbuch - Landsberg - Mandelsloe - Ruschepoel; Schungel - Ketteler - Fürstenberg - Hattorp. 12. Ahnenwappen (Plettenberg - Winden - Düngel - Fagedt) Welveld zu Diepenbrock und der Anna v. Diepenbrock (1585) 13. Ahnenwappen: Marschalk - Kirchbergen - Bremer - Schönebeck - Kula - Wense - Schultzen - Oberhausen; Honstete - Elte - Horen(Horn) - Zersen - Wersebe - Gropling - Marschalk - Klencke, Wappen. 14. Ahnenwappen: Bodelschwingh - Romberg - Horst - Westerholt; Altenbockum - Recke - Torck - Milendonck. 15. Ahnenwappen Heinrichs v. Elverfeld (+1651) und seiner Frau v. Aschebrock 1609. 16. Ahnenwappen (vgl. Nr. 20): Stapel - Malsberg - Lethei - Oeynhausen - Schade - Kanne - Merfeld - Blitteswich. 17. Ahnenwappen Heinrichs v. Marenholz. 18. Ahnenwappen der v. Vischbeke, Mutter Heinrichs v. Marenholz. (vgl. Tafel 17). 19. Ahnenwappen Margaretes v. Bülow, Frau des Ernst v. Alden (vgl. Tafel 5). 20. Ahnenwappen (vgl. Tafel 16): Ledebur (Ludeke v. L. 1595/1639) - Amelunxen - Schenckinck - Schwartz - Nagel - Lippe - Raesfeld - Kerßenbrock. 21. Ahnentafel Carl Stephans v. Schilling zu Landegge 1779.
- Archivaliensignatur
-
V 502, 447
- Kontext
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften >> 2. Chroniken, Kopiare, Beschreibungen und Abhandlungen, Stammbücher >> 2.6. Stammbücher Genealogie
- Bestand
-
V 502 Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften
- Provenienz
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
- Laufzeit
-
16. Jh./17. Jh., 1779
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Entstanden
- 16. Jh./17. Jh., 1779