Urkunden
Demudis von Staufenberg, Ehefrau des Ritters Heinrich Schenk von Burrhein, bekennt, dass sie keinerlei Eigentumsansprüche mehr besitze an den Gütern, die ihr Bruder Ritter Bruno von Staufenberg an das Kloster Allerheiligen im Achertal verkauft hat.
- Archivaliensignatur
- 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 276
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Konv. 10 Kammergut
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Siegler: Pfarrer Hermann zu Burrhein
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: Siegel
 Druck: vgl. ZGO 10 (1859) S. 240f. (Auszug) die Verzichtsurkunde ihrer Schwester Liugardis.
 
- Kontext
- 
                Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Achertal, Ortenaukreis
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
 
- Laufzeit
- 
                1291 Juni 23 (in vigilia beati Johannis baptiste)
 
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1291 Juni 23 (in vigilia beati Johannis baptiste)
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
        
    
     
        
     
        
     
        
     
        
     
            