Bürgerkrieg global : Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
"In der Einleitung des Buches wie im Ausblick am Schluss wird dieser Konnex thematisiert, wobei Theorien von Menschenrecht und Menschenwürde sowie Bürgerkrieg und Gewalt diskutiert bzw. mit aktuellen ethisch-ästhetischen Positionen in einen Zusammenhang gebracht werden. Im Zentrum des Buches steht die Detailanalyse von zwölf Romanen, die von zeitgenössischen Bürgerkriegen in Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa handeln. Die Romanautoren sind: Norbert Gstrein, Lukas Bärfuss, Hans Christoph Buch, Jeannette Lander, Dieter Kühn, Nicolas Born, Christian Kracht, Michael Roes, Gert Hofmann, Friedrich Christian Delius, Uwe Timm und Erich Hackl"--P. 4 of cover.
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2009.3916
- ISBN
-
9783770548941
- Extent
-
360 S.
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Geschichte 1900-2000
Geschichte 1970-2000
Civil war in literature
German fiction
German fiction
Human rights in literature
Literature and globalization
War and literature
Menschenrechtsverletzung
Bürgerkrieg
Roman
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paderborn ; München
- (who)
-
Fink
- (when)
-
2009
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091085-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2009