Sachakte

. Verhandlungen des Landgrafen Friedrich über seine Deputate und um Bischofsstellen: Band 3

Enthält u.a.: Verhandlungen Landgraf Ludwigs VI. mit Wien um Übertragung der Bistümer Breslau, Passau und Olmütz sowie des Stifts Murbach und Lüders an Landgraf Friedrich

Enthält u.a.: Beschwerde über die Aufnahme von zahlreichen Schweizern in den Malteserorden

Enthält u.a.: Reise des Landgrafen Ludwig VI. auf den Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Neubesetzung der Stelle eines Deutschmeisters zu Mergentheim

Enthält u.a.: Erklärung des Landgrafen Friedrich, auf hessen-darmstädtische Deputate im Fall einer Wahl zum Bischof v. Breslau oder Olmütz verzichten zu wollen

Enthält u.a.: Berichte des Hans Eitel Diede zum Fürstenstein aus Wien

Enthält u.a.: Fürsprache des Kurfürsten Friedrich Wilhelm v. Brandenburg für Landgraf Friedrich

Archivaliensignatur
137 a/1
Bemerkungen
83 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1616-1682)=Friedrich (Breslau, Kardinal)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Passau

Vermerke: Deskriptoren: Olmütz

Vermerke: Deskriptoren: Murbach

Vermerke: Deskriptoren: Lüders

Vermerke: Deskriptoren: Regensburg

Vermerke: Deskriptoren: Mergentheim

Vermerke: Deskriptoren: Diede zum Fürstenstein, Hans Eitel

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.4 Landgraf Friedrich, Kardinal (Darmstadt 28.2.1616 - Breslau 19.2.1682) >> 10.4.3 Deputat >> . Verhandlungen des Landgrafen Friedrich über seine Deputate und um Bischofsstellen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1663-1664

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1663-1664

Ähnliche Objekte (12)