Archivale

Aufenthalt des Dr. Isaak Sussmanowitz mit Ehefrau, Frl. Hedwig Metzger und Frl. Clementine Metzger.

Adressat: Centralstyrelsen för Finlands Röda Kors, Helsingfors


Aus dem Rheinland evakuierte Juden wurden fast ausnahmslos in dem südfranzösischen Campe de Gurs, Basses Pyrenees untergebracht. Zur genauen Feststellung der gegenwärtigen Anschrift wird amheimgestellt sich zu wenden an das "Komitee zur Hilfeleistung für die kriegsbetroffene jüdische Bevölkerung", Genf 52, Rue des Paqis 247.

Reference number
0.4, 074/1359a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 73
former reference number: 484, Folio 44
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: VII/2-Gr./Mü.
Formal description
Art: Durchschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
DRK, Chef des Amtes Auslandsdienst
Date of creation
11.01.1941

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • DRK, Chef des Amtes Auslandsdienst

Time of origin

  • 11.01.1941

Other Objects (12)