Archivale

Vermögenssteuer

Enthält u. a.: Abschriften von Urlkunden für das Kloster Sagan: Hans und Ulrich von Biberstein verkaufen das Dorf Laubnitz an das Kloster zu Sagan, (1385) (Bl. 6f.); Wenzel von Biberstein bestätigt dem Kloster Sagan die Erwerbung des von Hans von der Unwürde angekauften Gutes Hermsdorf, verwandelt dasselbe aus Lehen in Erbe und gibt dem Abte die obere und niedere Gerichtsbarkeit, (1449) (Bl. 7af.); Wenzelslaus von Biberstein bestätigt den Verkauf der Dörfer Kunzendorf, Zedel, Jeschkendorf und Marsdorf an das Kloster Sagan, (1463) (Bl. 9af.).

Archivaliensignatur
17B 608

Kontext
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verwaltungs-Sachen >> Öffentliche Abgaben und Lasten >> Grundsteuer und andere direkte Steuern
Bestand
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz

Laufzeit
1385-1717

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1385-1717

Ähnliche Objekte (12)