AV-Medien

"Verfahren für die Strohernte und -lagerung"

Enthält u. a.: Häckselstrohlinie.- Einsatz des Feldhäckslers E 280.- Aufschlüsselung von Leistung, Transportkapazität sowie erforderliche Arbeitskräfte bei einer bestimmten Transportentfernung zum Lagerplatz sowie der Kosten.- Definition der Anforderungen an den Strohdiemenplatz.- Strohballenlinie.- Ernte mit der Hochdrucksammelpresse.- Durchführung einer ökonomischen Analyse.- Brandschutzkontrollen bei der Lagerung von Stroh.- Kein Bindegarn zur Strohpelletierung bei der Verwendung der Sammelpresse.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. AV 20314-0799 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Mitwirkende: Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben

Genre: Dok/Prop

Autoren: Dr. H. Bernhardt, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben der AdL (Autor).- agra-Filmstudio (Gestaltung)

Produzent/Auftraggeber: agra-Filmstudio

Tonfassung/Aufzeichnung: stumm

techn. Format/Träger: 35mm / ORWO s/w Negativ

Wiedergabedauer: 16 Min.

Farbigkeit: schwarz/weiß

Context
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 10 Audiovisuelle Medien
Holding
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Date of creation
1978

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Medien

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)