Archivale
Moritaten und Balladen. Typoskripte und Kopien, 21 Bl.
Enthält: "Die Lipper", "Römerlied", "De Varus-Schlacht (de Balade von use Hierm)", "Burlala", "Usse Brauer Melchior", "Das arme Dorfschulmeisterlein", "Das schwarzbraune Bier ...", "Usse Herrgott ...", "Es hatte eine Bauer ...", "Ich schieß den Hirsch ...", "Hab mein Wagen voll geladen ...", "Der brausende Sang ...", "Im schönsten Wiesegrunde ...", "Es war einmal ein kleiner Mann ...", "Tier und Menschen schliefen feste ...", "Rosestock, Holderblüh ...", "Ihr mögt den Rhein ...", "Drei Lilien ...", "Und ich will keinen Mann ...", "O wie lieblich ists im Kreis ...", "Liebe Leut höret die Geschichte ..."
- Archivaliensignatur
-
1045 Heinrich Schürmann, 1045/62
- Bemerkungen
-
Bei den drei zuerst genannten Texten scheint es sich um von Schürmann selbst verfasste Balladen bzw. umgeschriebene Strophen zu handeln; alle weiteren Lieder sind Kopien aus Textsammlungen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Wasserzeichen: nein
- Kontext
-
Heinrich Schürmann >> 04. Sammlungen >> 04.02 Plattdeutsche (und hochdeutsche) Lieder
- Bestand
-
1045 Heinrich Schürmann Heinrich Schürmann
- Laufzeit
-
1989-1993
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1989-1993