Urkunden

"Geörg Pfaler" u. seine Ehefrau "Barbara" bestätigen Fb. Johann Christoph E. die erfolgte Bestallung zum Kastner in "Spaltt" (Spalt, LK Roth) u. versprechen, für das übertragene Amt mit ihrem Vermögen zu haften. - B 1: "Hannsen Pinner", Bäcker aus "Pleinfeldt" (Pleinfeld, LK Weißenburg-Gunzenhausen); B 2: "Hannß Schretzen", Bierbrauer aus Pleinfeld; B 3: "Reinhardt Schuelen", Müller auf der "Steidlersmüll" [in Pleinfeld] im Amt "Sandsee" (Gde. Pleinfeld, LK Weißenburg- Gunzenhausen) - S 1: A; S 2: "Hannß Reinhardten von Aw", Pfleger v. "Wernfelß" (Wernfels, Gde. Spalt, LK Roth) für die Ehefrau des A; S 3: Stadt Spalt für die Bürgen.

Reference number
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1618/Jul/3(2)
Former reference number
AA I/8,52; GU Spalt ?? (Fasz. 9)
Zusatzklassifikation: Bestallung
Language of the material
ger
Further information
Vermerke: ad archivum Lad. Spalt 1 N. 52

Unternummer: Jul/3(2)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg., leicht besch., mit drei anhängenden S in Holzk., Deckel fehlen

Context
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Holding
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Date of creation
1618 Juli 03

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1618 Juli 03

Other Objects (12)