- Umfang
-
9-24
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Landgräfin zu Hessen-Philippsthal, gebohrner Herzogin zu Sachsen-Eisenach, Hoch-Fürstl. Durchl. nunc Dero Erben, Impetrantischen Theils, Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Hoch-Fürstl. Durchl. Impetratischen Theils, Puncto angeblicher Possessions-Turbation : Worinnen wie die Erkänntnisse sowohl des vormahligen Hochpreißl. Reichs-Hof-Raths der darauf erfolgten auch Hochpreißl. Reichs-Vicariats-Gerichten der Sächs. Rechte, als auch was voriezt vor dem Höchstpreißl. Reichs-Hof-Rath in der Sache ergangen, Impetratischen Herrn Herzogs, Hochfürstl. Durchl. quod falvo tamen respectu quocunque dictum sit, in der That wider die Rechte und Reichs-Grund-Gesetze beschweret, deutlich gezeiget wird
- Erschienen
-
1745
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1745