Archivale
Joseph LangeZur Geschichte der Glocken des Neusser Quirinus-Münsters [bis 1619] in: Archiv und Geschichte - Festschrift Rudolf Brandts, Rheinland-Verlag Köln 1978, S. 101-136. - Anschl.- Die Stadt hätte sich mehr Glocken leisten können - Ein unbekanntes Dokument (betr. Anna-Glocke von 1423) in: NGZ v. 27. April 1978.- Die ältesten Neusser Glocken, in: NGZ v. 29. April 1972, darin: Kinderheim St. Anna - Uedesheim - Sebastianuskirche- Marienberg.- Die älteste Glocke läutet in Holzheim, in: NGZ v. 23. Dezember 1978. (Nach der Eingemeindung 1975)- Glocken großer Meister in Neusser Kirchtürmen, in: NGZ v. 18. April 1981, darin: Holzheim - Norf - St. Cornelius Erfttal - Rosellen - Uedesheim - Sebastianuskirche- Korneliuskapellchen Selikum - Marienberg.- Noch drei Glocken für das Münster, in: KiZtg. 9.8.1959.- Für die Münsterglocken, in: KiZtg. 27.9.1959.- Joseph - Donatus - Sebastianus, in: KiZtg. 11.10.1959.- "Salvator mundi adjuva nos!" - Glockennachrichten aus der Geschichte des Quirinusmünsters, in: KiZtg. 25.10.1959.- Der Glockenguß zu Neuß Anno 1634, in: KiZtg. vom 20.12.1959 bis 28.2.1960.- Es beiert vom Münsterturm, in: NGZ v. 7. Mai 1955.Zum Quirinusfest wird wieder gebeiert, in: NGZ 26.4.1978. (s. a. K 35.3.5)- Die Osterglocken von St. Marien, in: NGZ v.9.4.1950.- Das "tiefe B" ist bestellt, in: KiZtg. 21.9.1958.- Samstag läutet die Friedensglocke, in: KiZtg. 26.10.1958.- Hl. Dreikönige: Die Pfarrjugend stand Pate, in: KiZtg. 7.12.1958.- St. Joseph: Glockenweihe 1885, in: KiZtg. 12.4.1959.- Christ König: Glockenguß mit Vesper, in: KiZtg. 2.8.1959.- Christ-König-Kirche mit vier Glocken, in: KiZtg. 6.9.1959.- Klingendes Werk aus Feuer und Erz - Glockenguß für St. Barbara in Münster, in: NGZ v. 25.9.1954.- Die Glocken von St. Cornelius in Neuss-Erfttal, in: Pfarrbrief 6.12.1980, nachgedruckt in: Pfarrer Jochen Koenig, Sankt Cornelius im Blickpunkt 2000, S. 87-93.- Über 500 Jahre läuten sie die Weihnacht ein - Die Glocken der Holzheimer Martinuskirche, in: Neusser Stadtanzeiger v. 22.12.1983.- Die Weihnachtsglocken von Nettesheim, in: NGZ v. 22./24.12.1934.- Alte und neue Glocken in Oekoven, in: NGZ v. 2.8.1935.- Weitere Berichte in Pfarrgeschichten: St. Joseph Weißenberg, NGZ 12.10.1953, KiZtg. 20.12.1953, St. Hubertus Reuschenberg KiZtg. 2.9. und 23.9.1962.
- Archivaliensignatur
-
D.04.L.04, K 35.02.01
- Kontext
-
Joseph Lange >> K 35 Glocken und Glockengießer >> K 35.02 Geschichte der Glocken in Neuss und Umgebung
- Bestand
-
D.04.L.04 Joseph Lange
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:22 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum