Akten

Informationen der BDVP Leipzig, Abteilung Kriminalpolizei

Enthält u. a.: Kadermäßige Stabilisierung.- Kriminalitätsvorbeugung und -bekämpfung.- Fachschulungen.- Jugendkriminalität.- Standpunkte zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Ausspruch und der Verwirklichung von Straftaten "Arbeitserziehung" und "Einweisung in ein Jugendhaus".- Verfahrensweise bei Anfragen zu Straftaten aus anderen Staaten und Berlin (West).- Öffentlichkeitsarbeit.- Überprüfung von Personen entsprechend der Anweisung Nr. 11/77 des Ministers des Innern und Chefs der DVP.
Enthält auch: Richtlinie zur Betreuung gefährdeter Jugendlicher, 1974.- Auszug aus einer Analyse über das Havarie- und Störgeschehen in einem Industriekraftwerk.- Hinweise zur Veröffentlichung von Namen im Zusammenhang mit Strafverfahren.- Arbeitshinweise zur materiellen Unterstützung der Hinterbliebenen der Opfern von Straftaten.- Informationen zur Anwendung des 3. Strafrechtsänderungsgesetzes.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22243 Betriebsschutzamt Böhlen, Nr. 148 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: Kriminalpolizei

Kontext
22243 Betriebsschutzamt Böhlen >> 04 Kriminalpolizei
Bestand
22243 Betriebsschutzamt Böhlen

Laufzeit
1974 - 1979

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1974 - 1979

Ähnliche Objekte (12)