Personenbezogene Akte
Perron, Oskar * 7.5.1880
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 439'-353: Dr. Oskar P.; eing. 5.11.1902=WS 1902/03; stud.math.
UAT 5/34, 42-5: stud.math.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/162,108
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: NDB 20, 196f.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Perron
Vorname: Oskar
Geburtsdatum: 7.5.1880
Geburtsort: Frankenthal
Todesdatum: 22.2.1975
Sterbeort: München
Konfession: [ev.]
Fach: rer.nat.
Ort: aus Frankenthal/Hessen
Studiendauer/Laufzeit: 1902-1903
Vater: [Heinrich] Perron, Bankier in Frankenthal [i.d. Pfalz]/Hessen.
Mutter: [Auguste Perron geb. Leinenweber].
Bisherige Studienorte: 1902/03: München, Berlin (-).
Beruf/Stand: Dr. Berln (1902); Prof. der Mathematik in Tübingen, zuletzt Prof. in München, verh. mit Hermine Perron (1883-1961).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> P >> Pa - Pf
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:01 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1902