Akten
Generalregister Nr. 121 bis 202, 1917
Enthält: Ausübung des Bezugsrechtes - Gustav Adolf Lehmann, Bischofswerda (121).- Testament - Heinrich Bernhard Fürchtegott Sieg, Bischofswerda (125).- Vertragsannahme - Dr.med. Bernhard Rätze, Bischofswerda (126).- Eidesstattliche Versicherung - Ernst Hermann Weinhold, Neudiehmen (127).- Grundstückskaufvertrag mit Auflassung - Karl Friedrich August Lehmann, Niederneukirch und Ernst Emil Marx, Niederneukirch (128).- Testamentsnachtrag - Heinrich Alwin Voigt, Bischofswerda (129).- Grundstückskaufvertrag mit Auflassung - Bruno Maximilian König, Rammenau und Josef Albert Maximilian Scholz, Rammenau (134).- Grundstückskaufvertrag mit Auflassung - Olga König, Rammenau und Emilie Jacob, Rammenau und Lina König, Rammenau (135).- Schenkungsvertrag - Bertha Pauline Schwer, Oberneukirch und Alma Bertha Lehmann, Wilthen und Ernst Paul Lehmann, Wilthen (136).- Testament - Marie Ernestine Tradler, Belmsdorf (137).- Vergleich - Ernst Robert Wähner, Bischofswerda und Heinrich Richard Wähner, Bischofswerda (140).- Erbverzicht und Hypothekenbestellung - Ernst Robert Wähner, Bischofswerda und Ida Melanie Margarethe Wähner, Bischofswerda (141).- Erbvertrag - Ernst Robert Wähner, Bischofswerda und Heinrich Richard Wähner, Bischofswerda (142).- Auslosung - Buntpapierfabrik und Luxuspapierfabrik Goldbach, Dresden (146).- Kaufsangebot - Richard Lange, Cottbus (152).- Grundstückkaufvertrag - Alexander Simon, Schönberg und Hans Strehle, Oschatz (154).- Kaufvertrag - Gustav Erich Neumann, Dresden und Amalie Auguste Beck, Niederneukirch (155).- Grundstückskaufvertrag mit Auflassung - Dr. med. Carl Arthur Johannes Roederer, Bischofswerda und Gustav Carl Albert Friedrich Rose, Oberlößnitz (156).- Vertragsannahme - Ernst Gotthold Tamm, Dresden (159).- Kaufvertrag mit Auflassung - Paul Emil Fichte, Demitz-Thumitz und Cölestin Scheiner, Hosterwitz (161).- Erbscheinantrag - Elfriede Louise Marie Margarethe Voigt, Bischofswerda (162).- Kaufsache - Anton Behn, Bautzen (164).- Erbscheinantrag - Hermann Oskar Minckwitz, Kamenz (166).- Erbscheinantrag - Marie Auguste Höntschel, Niederneukirch (172).- Erbauseinandersetzung - Marie Margarethe Hürter, Bischofswerda und Hilda Schuster, Bischofswerda (177).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Elisabeth Bauer, Bischofswerda und Carl Ernst Bauer, Bischofswerda (183).- Grundstückskaufvertrag - Heinrich Hubert Nicolaus Hürter, Bischofswerda und Marie Margarethe Hürter, Bischofswerda und Hilda Schuster, Bischofswerda (183a).- Vergleichsangebot - Karl Paul Kloss, Stolpen (184).- Generalversammlung - Deutsche Druckknopffabriken GmbH, Bischofswerda (185).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Rudolf Lehmann, Zwickau und Ernst Bauer, Bischofswerda (186).- Kaufvertrag mit Auflassung - Dr. jur. Hans Strübig, Bischofswerda und Ernst Hermann Petzold, Bischofswerda (191).- Kaufvertrag und Auflassung - Gottwald Bruno Wustmann, Wölkau und Maximilian Eugen Richter, Schmiedefeld und Emma Selma May, Schmiedefeld und Wilhelm Gustav May, Schmiedefeld und Friedrich August Hermann Nitzsche, Schmiedefeld (192).- Grundstückskauf - Friedrich Alwin Pötschke, Großhänchen und Bertha Olga Grallert, Dresden (193).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Alfred Hentschel, Bischofswerda und Hans Edmund Haak, Radeberg (199).- Auflassung - Alfred Zwirner, Berlin-Lichtenberg und Hermann Strehle, Oschatz (201).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda, Nr. 10 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda >> Archivalien
- Holding
-
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda
- Provenance
-
Notar Dr. Friedrich Peisel
- Date of creation
-
11. Aug. 1917 - 6. Febr. 1919
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Notar Dr. Friedrich Peisel
Time of origin
- 11. Aug. 1917 - 6. Febr. 1919