Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Vater, ich rufe Dich, [...]

Die Karte zeigt einen Soldaten, der mit seinem Helm in den Händen bewegungslos inmitten eines Schlachtfeldes steht. Zu seinen Füßen liegt ein verwundeter Soldat auf dem Boden und im Vordergrund sieht man zwei weitere Soldaten, die in Kampfhandlungen verwickelt sind.  Unterhalb des Bildes sind die beiden ersten Verse des Liedes "Vater, ich rufe Dich" abgedruckt. 

Urheber*in: Theodor Körner; Franz Kuderna; Bund Deutscher Österreicher; Andreas Krampolek / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0010217 (Objekt-Signatur)
12_2_2-025fm (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Vater, ich rufe Dich, Brüllend umwölkt mich | der Dampf der Geschütze.  (gedruckt, Vorderseite)
Ostmark, Bund deutscher Österreicher
Hauptleitung: Linz a. d. Donau  (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
12.2.2 Befreiungskriege (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Krieg
Schlachtfeld
Uniform
Helm
Soldat
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
populäres Lied
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bund Deutscher Österreicher (Verlag, Herausgeber)
Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
(wo)

Wien (A)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Theodor Körner
Franz Kuderna
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Bund Deutscher Österreicher (Verlag, Herausgeber)
  • Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
  • Theodor Körner
  • Franz Kuderna

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)