Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 50 Pfennig, 15.10.1920

Vorderseite: in der Mitte mythologische Figur
Rückseite: in der Mitte Blick auf die Stadt Wasserburg und den Inn, am Ufer Männer auf Pferden
Erläuterungen: Für Wasserburg am Inn im oberbayerischen Landkreis Rosenheim sind mehrere Notgeldausgaben verzeichnet. Die Stadt gab 1920 Gutscheine über 50 Pfennig aus. Die Scheine zeigen den Blick auf die Stadt Wasserburg und den Inn und am Ufer Männer auf Pferden. Vermutlich handelt es sich dabei um ein historisches Motiv mit Bezug zum 30-jährigen Krieg. 1648 wurde Wasserburg erfolglos durch französische und schwedische Truppen belagert. Im Inflationsjahr 1923 gab die Stadt Gutscheine zu 500.000 bis 50 Millionen Mark aus. Die Scheine zeigen das Wappen und Ansichten der Stadt. Im selben Jahr gab die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank Filiale Wasserburg Schecks zu 300.000 und 5 Millionen Mark aus. Die Scheine sind einfach gestaltet. Die Städtische Sparkasse Wasserburg gab 1920 Kleingeld zu 1 und 2 Pfennig aus. Die Scheine zeigen das Wappen der Stadt, die Wertstufe 1 Pfennig ist in acht Ausgaben gestaltet mit je einem Spruch zur Inflation. Auch die Wertstufe zu 2 Pfennig ist in 2x acht Ausgaben gestaltet mit je einem Spruch zur Inflation, z. B. „Der Notpfennig bin ich genannt. Frau Sorge ist mir nah verwandt.“ Für 1923 sind weitere Notgeldausgaben bekannt. Sie wurden emittiert durch die Vereinigte Städtische Sparkasse und die Volksbank Wasserburg.

Geldschein / Notgeld, 50 Pfennig, 15.10.1920 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Wasserburg am Inn, Stadt: Gutschein über 50 Pfennig von 1920
Alternativer Titel
50 Pfennig, 15.10.1920 Wasserburg a. Inn Wasserburg a. Inn
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-BY-83512-V1360a
Maße
Höhe: 63 mm Breite: 99 mm
Material/Technik
Papier; Buchdruck

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1360.a Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1360.a Literatur

Klassifikation
50 Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Notgeld
Mark
Inflation

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wasserburg a. Inn (Münzstand)
(wo)
Wasserburg a. Inn (Land)
Bayern (Region)
(wann)
15.10.1920
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wasserburg a. Inn (Herausgeber)
(wann)
15.10.1920

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein / Notgeld

Beteiligte

  • Wasserburg a. Inn (Münzstand)
  • Wasserburg a. Inn (Herausgeber)

Entstanden

  • 15.10.1920

Ähnliche Objekte (12)