Urkunden
Hans von Neuneck (Nüneck) zu Vörbach (Veherbach) einigt sich mit Abt Johann [von Fridingen] von Bebenhausen dahin, dass der Müller auf seiner Mahlmühle zu Lützenhardt (Lützenhart) stets auf Verlangen das Wasser auf die zu des Klosters Hof Vesperweiler gehörigen Wiesen ablaufen lassen muss, ohne dass er jedoch am Mahlen gehindert werden dürfe, wofür ihm das Kloster einen zum Hof gehörigen 3 Viertel großen Wiesplatz bei der Feldluge überlässt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2210
- Dimensions
-
14,6 x 30,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Neuneck, Hans von (Nüneck)
Siegler: Neuneck, Hans von (Nüneck)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Vesperweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1506 Oktober 23 (fritag nechst nauch sant Gallen tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1506 Oktober 23 (fritag nechst nauch sant Gallen tag)