Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Ethnische Kompetenzunterschiede im Vorschulalter

"Der Beitrag zeigt, dass ethnische Bildungsungleichheit bereits zu Beginn der Schulzeit existiert und Migrantenkinder damit ihre Bildungslaufbahn bereits mit einem Startnachteil beginnen. Es wird angenommen, dass der Start der Schulkarriere durch die in der Vorschulzeit erworbenen Kompetenzen der Kinder geprägt wird und dass der Kindergartenbesuch hierbei eine wichtige Rolle spielt. Mit den Daten der Osnabrücker Schuleingangsuntersuchung der Jahrgänge 2000 bis 2005 lassen sich ethnische Unterschiede bei der Schulfähigkeit und bei bildungsrelevanten Kompetenzen nachweisen, die auch bei Kontrolle des Familienhintergrunds bestehen bleiben. Unter Berücksichtigung der Kindergartenbesuchsdauer wird der Effekt der ethnischen Herkunft auf die Schulfähigkeit reduziert und verschwindet vollständig bei zusätzlicher Kontrolle der kognitiven und sprachlichen Kompetenzen. Insgesamt zeigt sich, dass der Kindergarten im Vorschulbereich einen wichtigen Kontext zum Erwerb bildungsrelevanter Kompetenzen darstellt und auch einen zusätzlichen direkten Effekt auf die Schulfähigkeit der Kinder hat. Abschließend werden offene Fragen und weitere Forschungsschritte aus dem aktuellen Projekt 'Erwerb von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Migrantenkinder in der Vorschulzeit' dargestellt." (Autorenreferat)

Ethnische Kompetenzunterschiede im Vorschulalter

Urheber*in: Becker, Birgit; Biedinger, Nicole

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Differences in ethnic competencies during preschool age
ISBN
978-3-593-38440-5
Extent
Seite(n): 5479-5488
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Bibliographic citation
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Primar- und Elementarbildung
Bildungswesen Elementarbereich
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Kindergarten
Schulreife
kognitive Fähigkeit
Niedersachsen
Migrant
Spracherwerb
Sprache
Vorschule
Kompetenz
ethnische Herkunft
Bildungsforschung
kulturelles Kapital
empirisch
empirisch-quantitativ
Dokumentation
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Becker, Birgit
Biedinger, Nicole
Event
Herstellung
(who)
Rehberg, Karl-Siegbert
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-153997
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Becker, Birgit
  • Biedinger, Nicole
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)