Arbeitspapier

Chinas Rückkehr in die Weltgemeinschaft: Triebkräfte und Widerstände auf dem Weg zu einem 'Global Player'

Der Beitrag zeichnet den in den letzten Jahren zu beobachtenden Bedeutungsgewinn Chinas in der Weltwirtschaft und Weltpolitik nach. Es werden die zentralen historischen Weichenstellungen aufgezeigt, Eckdaten der weltwirtschaftlichen Integration präsentiert und die zentralen Politikparameter dargestellt. Im Zuge einer kritischen Darstellung der innerchinesischen Krisenpotentiale sowie weltpolitischer Gegenkräfte werden die Perspektiven eines Aufstiegs Chinas zum 'Global Player' diskutiert.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Duisburg Working Papers on East Asian Studies ; No. 51/2003

Classification
Wirtschaft
Subject
China
Wachstum
Transformationsprozess
Außenhandel
Direktinvestitionen
Krisenpotential
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
Außenhandelsliberalisierung
Außenwirtschaftspolitik
Geopolitik
China

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Taube, Markus
Event
Veröffentlichung
(who)
University of Duisburg-Essen, Institute of East Asian Studies (IN-EAST)
(where)
Duisburg
(when)
2003

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Taube, Markus
  • University of Duisburg-Essen, Institute of East Asian Studies (IN-EAST)

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)