Zeichnung

Brunnenhaus auf dem Monte Mario mit zwei Figuren und Blick auf Rom

Alternativer Titel
Leicht mit Bleistift aufgeworfene Aussicht auf Rom, rechts ein mit Feder gezeichnetes Brunnenhäuschen und zwei Figuren (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
170
Weitere Nummer(n)
170 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 193 x 249 mm
Material/Technik
Bleistift und Feder in Braun auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Version: Carl Philipp Fohr: Brunnenhaus auf dem Monte Mario mit zwei Figuren und Blick auf Rom, März 1817, Bleistift und Feder in Braun auf festem gelblichem Papier, 192 x 241 mm. Inv. Z 195, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg (Märker 2015.369.Z.438)

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Rom
Iconclass-Notation: Italien
Landschaft (Motivgattung)
Rom (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1817
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1817

Ähnliche Objekte (12)