Bewaffnung
Pfeilspitze
eiserne Pfeilspitze; Erhaltung: Tülle beschädigt; Eisenkorrosion; Fundkontext: Gräberfeld; Objektgeschichte: auf Objekt kl. weißer Zettel "11230 Stangenwalde"; Literatur: Biermann et al., Das Gäberfeld des 13. bis 15. Jahrhunderts von Stangenwalde bei Rossitten auf der Kurischen Nehrung. APA 43, 2011, 302 Taf. 25,2
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 19638
- Maße
-
Gewicht: 28,1 g
Durchmesser: 11 mm
Breite: 19 mm
Länge: 100 mm
- Material/Technik
-
Eisen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Stangenwalde (Rybatschij, Ggd. v.), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Spätmittelalter, 14. Jh. - 15. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bewaffnung
Entstanden
- Spätmittelalter, 14. Jh. - 15. Jh. n. Chr.