Bildband

Reise durch Oberbayern

Der Regierungsbezirk Oberbayern, zu dem das historische Altbayern sowie Teile Niederbayerns, der Oberpfalz und die Region von der Donau bis zur Altmühl gehören, ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, liegt in den oberbayerischen Alpen und der Watzmann überragt das Berchtesgadener Land. Die Landschaft der Voralpen prägen besonders die über hundert Seen, von denen der Chiemsee mit dem Schloss Herrenchiemsee und der Starnberger See eng mit dem Namen des Bayerischen Königs Ludwig II. verbunden sind. Die Hauptstadt Bayerns wie Oberbayerns ist München, deren bedeutende Bauwerke und unvergleichliche Kunstschätze in einer einzigartigen Museumslandschaft nicht den alleinigen Reiz ausmachen. Leibliche Genüsse, zum Beispiel mit Oktoberfestbier und der bekannten Weißwurst, und bayerische Gemütlichkeit wie im Hofbräuhaus kommen auf keinen Fall zu kurz. Über 180 Bilder zeigen die Vielfalt der Region Oberbayern in all ihren Facetten, vier Specials berichten über König Ludwig II., Bier und bayerische Schmanckerln, oberbayerische Künstler und die farbenprächtigen Prozessionen und Historienspiele.

Weitere Titel
Oberbayern
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783800316250
3800316250
Maße
29 cm
Umfang
124 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
überw. Ill., Kt.

Klassifikation
Geografie, Reisen (Deutschland)
Schlagwort
Regierungsbezirk Oberbayern

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Stürtz
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)