Archivale
Entwicklung des Wirtschaftsgebietes Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow
Enthält u. a.: Rationelle Gestaltung der Produktionsstruktur für die strukturbestimmenden Betriebe am Standort Teltow.- Bildung einer sozialistischen Arbeitsgemeinschaft für die territoriale Rationalisierung des Standortes Teltow, 1967.- Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung Potsdam bei der Gestaltung der Wechselbeziehungen zwischen Potsdam und dem Industriegebiet Teltow, 1968.- Konzeption der Kreisleitung der SED Potsdam für die Gestaltung des Teilsystems der politisch-ideologischen Arbeit im Industriegebiet Teltow, 1968.- Entwicklung der Haupterzeugnisse der Elektronik und der BMSR-Technik des Raumes Teltow.- Festlegungsprotokolle der zentralen Arbeitsgruppe der "Sozialistischen Arbeitsgemeinschaft Teltow", 1967.
- Archivaliensignatur
-
401 RdB Pdm 6868
- Kontext
-
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung >> Planung >> Gebiets- und Standortplanung
- Bestand
-
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
- Laufzeit
-
1965-1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:27 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965-1968