Prokatalēpsis oder Praeoccupatio : durch zwölff verscheidenlicher Tractaten, gemachter Harm[!] Proben
- Location
 - 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2310#Beibd.1
 
- VD16
 - 
                VD16 T 1206
 
- Extent
 - 
                LXXXV S.
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Ill.
Kupfert.. - Mit Portr.: Thurneisser ZumThurn, Leonhard
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (where)
 - 
                Franckfurt an der Oder
 
- (who)
 - 
                Eichorn
 
- (when)
 - 
                1571
 
- Creator
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb00069407-5
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.04.2025, 8:39 AM CEST
 
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Thurneysser zum Thurn, Leonhardt
 - Eichorn
 
Time of origin
- 1571
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Die Evangelia mit den Episteln/ Auff alle Sonn- und Fest-Tage durchs gantze Jahr/ sambt den Evangelischen Summarien und Collecten : Dabey die Historien vom Leyden/ Sterben/ Aufferstehung und Him[m]elfahrt unsers Heylandes Jesu Christi aus den vier Evangelisten. Item: Die Sendung des Heiligen Geistes aus Sanct Luca/ und die Zerstörung der Stadt Jerusalem
        
    
    
        
    
    Trophaeum Mortis Cum Triumpho apotheōseōs. Serenissimi Potentissimique Principis Ac Domini Dn. Joachimi Friderici Marchionis Brandenburgensis ... e terreno & caduco in coeleste & aeternum regnum translati 18. Iul. Anno: pIVs perIt & neMo ConsIDerat Ies. 56. Per Anagrammatis. Joachimus Fridericus ... Et Euphēmia panēgyrikē Illustrissimo Potentissimoque Principi Ac Domino Dn. Johanni Sigismundo Marchioni Brandenburgico ... Sub Anagrammat. Joannes Siegismundus ...
        
    
    
        
    
    Letzte Schuldigkeit : Welche Bey dem Seeligen Ableben Des Edlen/ WollEhrenVesten/ Großachtbahren und Wolbenahmten Hrn. Elias Stryken/ Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenb. über 50. Jahr woll-bedienten Ambtmanns ... Als Derselbe Im zwey- und achtzigsten Jahr seines Alters ... am 6. Febr. Anno 1677. des Morgends umb 10. Uhr sanfft und seelig verschieden/ Und Am 27. May/ gedachten Jahres/ Desselben Leich-Begängniß mit Christ-üblichen Ceremonien verrichtet; Wegen genossener vielen Freundschafft mit hertzlichen Mittleyden ablegeten Nachgesetzte des Seel. Hn. Ambtmans Gute Freunde
        
    
    
        
    
    Letzte Pflicht/ : Welche Bey Früh-Zeitigen doch Höchst-Seligen Hintritt Des Weyland Hoch-Edel-Gebohrnen und Vesten Herrn Cölestin Hoffmanns von Greiffenpfeil/ Seiner Churfürstl: Durchl: zu Brandenburg Wohlbestalten Rahts/ wie auch der weitberühmten Kauff- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder Hoch-verdienten Burgermeisters/ Erb-Herrn auff Schönefeld/ Heinrichsdorff/ Rosenfelde/ Steckelin und Kehrberg/ [et]c. Mittleident Ablegen wollen Nachgesetzte nahe Anverwandten.