Urkunden

Hans Bintz von Owen, wohlverschuldeter Sachen wegen zu Kirchheim gef., auf Veranlassung des Herzogs peinlich beklagt, mit Urteil "an seiner gnaden straff nach seiner gnaden, wolgefallen erkennt", auf Fürbitte vom Herzog begnadigt, schwört U. und verspricht, sein Leben lang keine Waffen mehr, außer einem abgebrochenen Brotmesser, zu tragen und alle Wirtshäuser und Zechen zu meiden. Nur wenn er in einem Wirtshaus seiner Arbeit nachgeht, ist ihm erlaubt, ein viertel oder ein halbes Maß pro Tag zu trinken. Auch soll er das, was er mit seiner Arbeit verdient, redlich mit seiner Fraui und seinen Kindern teilen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2286
Further information
Siegler: Veit Spätt von Thumnuv

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S. mit Pap. Decke.

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.3 Owen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Bintz, Hans
Indexentry place
Owen ES

Date of creation
1518 Juli 3 (St. Ulrichs Abend)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1518 Juli 3 (St. Ulrichs Abend)

Other Objects (12)