Gemälde
Waldweg mit Tor zum Weißhaus in Trier
Das Aquarell zeigt das schmiedeeiserne Gittertor zum Gelände des Weißhauses mit den beiden flankierenden Sandsteinpfeilern von der rechten Seite. Die beiden geschwungenen Torflügel mit den nach oben hin wie Pfeilspitzen geformten Streben sind weit geöffnet und nehmen fast zwei Drittel des Bildes ein. Dazwischen kann man den ungepflasterten, unebenen Weg erkennen, der zum Weißhaus führt. Lazarus malte dieses Bild mit den für ihn typischen breiten und expressiven, aber dennoch fein nuancierten Pinselstrichen in Grün-, Grau- und Brauntönen, den Farben des Mosellandes.
- Standort
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Sammlung
-
Gemälde
- Inventarnummer
-
III 2136
- Maße
-
45,5 x 57 cm
- Material/Technik
-
Aquarell auf Pappe
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Bärbel Schulte, 2010: Max Lazarus. Trier - St. Louis- Denver: Ein jüdisches Künstlerschicksal, Trier
- Bezug (was)
-
Waldweg
Aquarell
Landschaft
Bild
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 11:47 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Simeonstift Trier. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1920