Baudenkmal

Michelstadt, Waldstraße 28

Pendant zum Haus Nr. 26, gleichzeitig, in gleicher Bauweise und wohl auch vom selben jüdischen Bauherrn errichtet, jedoch um eine Achse mit kleiner Scheune im Erdgeschoß länger. Guter verschindelter Fachwerkbau, an der östlichen Giebelseite mit handgerissenen Langschindeln verkleidet. Rückfront freiliegend, mit Aborterker und einem möglicherweise ursprünglichen "Laubhütten"-Erker aus Fachwerk. Dieser steht auf hölzernen Freipfosten über dem heute zugeschütteten Stadtgraben und besitzt ein winziges Untergeschoß, in dem der einstige Bewohner, ein jüdischer Seifen- und Fetthändler, bis 1940 sein Lager hatte.

Waldstraße 28 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Waldstraße 28, Michelstadt, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)