Wohn- und Geschäftshaus

Ehem. Weinhandlung Cellarius (Wohn- und Geschäftshaus); Schotten, Vogelsbergstraße 74

Das Haus ist ein breiter, zweigeschossiger Massivbau aus dem Jahr 1907. Es steht von der Straße zurück, den Hof davor schließt ein schmiedeeiserner, mit floralen Elementen verzierter Zaun, der links eine Zufahrt zwischen schweren Sandsteinpfeilern offen lässt. Das Erdgeschoss des Hauses ist aus Sandsteinbossenquadern und hat links eine segmentbogige Einfahrt und rechts den Hauseingang zwischen großen Segmentbogenfenstern. Das Obergeschoss ist verputzt, das schiefergedeckte Krüppelwalmdach ausgebaut mit Schleppgaube, Dachtürmchen und einem Zwerchgiebel oberhalb der Achse des Eingangs. Diese ist gestalterisch betont: Den Eingang mit seiner Jugendstiltür verdacht ein Segmentgiebel, zu dessen Seiten Reliefs von Weinstöcken bis zum ebenfalls übergiebelten Treppenhausfenster darüber reichen. Spannend sind hier die Übergangsformen vom Historismus zum Jugendstil. Erhalten und wesentlich für das ansprechende und werbende Erscheinungsbild des Hauses sind Fenster und Türen der Bauzeit.

Vogelsbergstraße 74 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Vogelsbergstraße 74, Schotten, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohn- und Geschäftshaus

Other Objects (12)