Artikel
Solare Nahwärme in neuen Wohnsiedlungen.
Die Anforderungen des Marktes an Neubausiedlungen sind gewachsen. Kunden wollen durch ein attraktives Wohnumfeld, hochwertige Bauausführung, überschaubare Investitionskosten und zukunftssichere Betriebskosten überzeugt werden. Detaillierte Anforderungen aus Baurecht und kommunale Planungsvorgaben, z. B. Niedrigenergiehaus-Standard (NEH) im Kaufvertrag, müssen erfüllt werden.
- ISSN
-
0937–8367
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 1/2005
- Thema
-
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Gebäude / Stadt: Wohnungsbau
Erneuerbare Energien: Solare Wärme
Energiesysteme: Wärme- & Kältenetze
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2005
- Förderung
-
Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Förderkennzeichen: 0329652F, 0329652M
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
Entstanden
- 2005