Anatomie | Medizin | Monografie
Antonii Germani De Albertiz R.B.E. Philosophiæ Et Medicinæ Doctoris, Ac Practici Vindobonensis Prodromus Recensionis Criticæ Historiæ Medicæ : Cum Animadversionibus Anatomicis Et Practicis
- Weitere Titel
-
Prodromus recensionis criticae historiae medicae
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 1087531X
- Umfang
-
119 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 1087531X
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Viennæ Austriæ : Typis Ghelenianis , 1765 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anatomie ; Medizin ; Monografie
Entstanden
- Viennæ Austriæ : Typis Ghelenianis , 1765 -
Ähnliche Objekte (12)
Heinrich Palmaz Leveling der Weltweisheit und Arzneygelehrtheit Doktors, Kurfürstlichen Pfalzbaierischen wirklichen Hofrathes, Hochfürstlichen Freisingischen wirklichen Geheimen Rathes und Leibmedikus, an der hohen Schule zu Ingolstadt öffentlichen Lehrers der Zergliederungs- und Wundarzneykunst, wie auch der medicinischen Institutionen. Mitgliedes der Kaiserlichen Akademie der Naturforscher, der Kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften in München, und der Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen anatomische Erklärung der Original-Figuren von Andreas Vesal, samt einer Anwendung der Winslowischen Zergliederungslehre in sieben Büchern