Film

Born in Flames

Der Film stellt sich die Frage, ob Frauen jemals, in welchem gesellschaftlichen System auch immer gleichberechtigt sein werden. Das Szenario: Nach einer sozialistischen Revolution in USA hat sich für Frauen nichts geändert. Unterdrückung, Gewalt, sexuelle Übergriffe, Doppelbelastung im Alltag - alles ist beim alten geblieben. So verbünden sich Frauen aller sozialen, ethnischen, kulturellen und sexuellen Identitäten und nehmen den Kampf für ihre Freiheit auf. Der Film ist Dokument und Utopie zugleich.

Inventarnummer
F-14
Umfang
80 Min.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Born in Flames. USA : Edition Salzgeber.

Beteiligte Personen und Organisationen
Bertei, Adele
Satterfield, Jean
Bigelow, Kathrin
Borden, Lizzy
Edition Salzgeber
Erschienen
Edition Salzgeber

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Bertei, Adele
  • Satterfield, Jean
  • Bigelow, Kathrin
  • Borden, Lizzy
  • Edition Salzgeber

Entstanden

  • Edition Salzgeber

Ähnliche Objekte (12)