Hochschulschrift

Unternehmerinnen : Selbständigkeit als Prozeß der Weiterbildung

Obwohl rund ein Viertel aller Betriebe in Frauenhand sind, werden Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit nur zögerlich wahrgenommen. Vernetzung, Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit sind Begriffe, die erst in den letzten Jahren verstärkt im Zusammenhang mit Unternehmerinnen verwandt werden. Um das Thema "Unternehmerinnen" zu beleuchten, wird zunächst die Erwerbstätigkeit von Frauen allgemein dargelegt, darauf aufbauend die Motive für die Selbständigkeit von Frauen und die für die Umsetzung nötigen Schritte beschrieben. In einem weiteren Kapitel ist die Position der Unternehmerin als Führungskraft Thema. In dieses Kapitel fließen vor allem Erkenntnisse aus den durchgeführten Interviews.

Inventory number
D-53
Extent
155
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Riemer, Sabine. 1998. Unternehmerinnen : Selbständigkeit als Prozeß der Weiterbildung. Bremen. S. 155.

Subject (what)
Existenzgründung
Erwachsenenbildung / Frauenstudien
Frauen in Führungsposition/Management
Subject (when)
1998

Contributor
Riemer, Sabine

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Riemer, Sabine

Other Objects (12)